Dieses Merkblatt informiert Sie über die Versicherungspflicht, die Versicherungsmöglichkeiten und die Leistungsansprüche von Arbeitnehmern, die im Ausland wohnen und dort für einen Arbeitgeber mit Sitz in der Schweiz arbeiten.
Informationen für Angehörige von Staaten, mit welchen die Schweiz kein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat
Dieses Merkblatt gibt eine Übersicht über Versicherungspflicht und Leistungsansprüche der 1. und 2. Säule und richtet sich an alle Angehörigen von Staaten, mit denen die Schweiz kein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat.
Selbständigerwerbende in der schweizerischen Sozialversicherung
Dieses Merkblatt informiert Selbständigerwerbende über die Auswirkungen der Qualifikation auf die Beitragspflicht und Anspruchsberechtigung in den verschiedenen Zweigen der schweizerischen Sozialversicherung.
Anschlusspflicht an eine Vorsorgeeinrichtung gemäss BVG
Dieses Merkblatt informiert insbesondere Arbeitgeber über ihre Anschlusspflicht an eine Vorsorgeeinrichtung gemäss BVG, sowie über die freiwillige Versicherung von Arbeitnehmern und Selbständigerwerbenden.
Überbrückungsleistungen sichern die Existenz von Personen, die kurz vor dem Rentenalter ihre Erwerbsarbeit verloren haben, bis zum Zeitpunkt, in dem sie ihre Altersrente beziehen können.
Das Notfallhandbuch zeigt in einem Überblick auf, wie sich ein Betrieb, seine Sicherheitsbeauftragten und Angestellten bei einem unerwarteten Ereignis (medizinische Notfälle, Brand, Bombendrohung etc.) zu verhalten haben.
Mutterschutz im Betrieb - Leitfaden für Arbeitgeber
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, in seinem Betrieb Schwangere und Stillende sowie deren Kind vor Gefährdungen am Arbeitsplatz zu schützen. Diese Broschüre zeigt auf, wie Arbeitgeber den Mutterschutz im Betrieb gesetzeskonform umsetzen können.